+49 203 I 800 04-0
Partikulierschifffahrt

Die Kraft der Gemeinschaft.

Die gebündelten Interessen der Partikulierschifffahrt verschaffen uns eine Position, die mit einer Reederei vergleichbar ist und die es uns problemlos ermöglicht, auch große Ladungspakete sicher abzuschließen. Dazu bewältigen die Schiffe der DTG Deutsche Transport-Genossenschaft Binnenschiffahrt eG (DTG) ein jährliches Ladungsaufkommen von gut 5 Millionen Tonnen. 

Fair, zuverlässig und flexibel.

Mit 200 Mitgliedern und rund 100 Schiffen sind wir eine starke Gemeinschaft der Güterschifffahrt, die  hohe Anforderungen an sich selbst richtet. In der DTG bestimmen die Mitglieder den Aufsichtsrat, der sich wiederum ausschließlich aus Schiffseignern/Partikulieren zusammensetzt. Jahresüberschüsse kommen ausdrücklich dem Genossenschaftsmitglied und damit dem Schiffseigner selbst zugute – und keinem Shareholder.

Ihre Vorteile der
DTG-Partnerschaft

Moderne Führung. ​Spezialisierte und routinierte Disposition. Ihre Fracht wird von Partikulieren befördert, die selbst das größte Interesse haben, Sie zufriedenzustellen.

Unsere Mitglieder und deren Familien leben die Binnenschifffahrt und den Servicegedanken. Wir sind eine starke Genossenschaft, die für Technik und Fortschritt offen ist.

Schnelle Entscheidungen

Schnelle und zuverlässige Entscheidungen "Just in Time".

Verlässliche
Zusagen

Schlanke Hierarchien und detailgetreue Informationen.

Planung & Sicherheit

In Ihrem Projekt wird nichts dem Zufall überlassen und detailgenau geplant und realisiert.

Rund 100 Schiffe

Für jede Herausforderung mit  flexiblen Lösungen.

Monitoring GPS

Auch während des Transportes halten wir ein ​Auge auf Ihre Güter.

Qualitätsmanagement

Stetig steigende Qualität durch zertifizierte Prozesse.

Qualitätsmanagement

Gute Qualität ist nicht selbstverständlich, sondern verlangt ein grundlegendes und kontinuierliches Qualitätsmanagement, mit dem wir unsere Prozesse und Leistungen dauerhaft verbessern: Dazu zählen unter anderem regelmäßige Weiterbildungen sowohl unserer Partikuliere, als auch der DTG-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Geschäftsstellen.

Ebenso dürfen wir auf zahlreiche Zertifikate verweisen, die unsere Standards seit Anbeginn unserer Arbeit dokumentieren. Wiederkehrende Rezertifizierungsaudits, Schulungen und Qualitätskontrollen sichern zudem einen hohen Transportstandard und helfen uns bei der Optimierung unterschiedlichster administrativer und transportbedingter Abläufe. So ist die DTG durch die Control Union Certifications ISO 9001:2015 zertifiziert. Weiter gewährleistet unsere GMP-Zertifizierung (Good Manufacturing Practice) die stets eingehaltenen Richtlinien zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe und -umgebung beim Transport von Lebens- und Futtermitteln, Vormischungen und Mischfutter auf Binnenwasserstraßen: Die DTG sowie die ihr angeschlossenen Binnenschiffe sind für diese Transporte nach dem Hygienestandard GMP+ B4 bzw. B4.3 zertifiziert. Außerdem haben die DTG und ihre angeschlossenen Mitgliedsbetriebe die amtliche Zulassung nach EG 183/2005.

Umweltverantwortu​ng

Im Rahmen des Nachhaltigkeitskonzepts für die gesamte Transport- und Logistikbranche strebt das Bundesverkehrsministerium seit einigen Jahren eine stärkere Umgewichtung der logistischen Verkehre an – von der Straße auf die umweltfreundlicheren Transportwege wie Schiene und Wasserstraße. Dabei zeichnet sich insbesondere der Transport zu Wasser aus: Ein geringer Energieverbrauch und somit weniger CO₂-Emissionen stellen hier unschlagbare Vorteile gegenüber anderen Verkehrsträgern dar. Laut Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e. V. (BDB) benötigt das Binnenschiff durchschnittlich 67 % weniger Energie als der Lkw und 35 % weniger als die Bahn.